Neuigkeiten, Pressemitteilungen & Messetermine
Hier finden Sie aktuelle Informationen, Pressemiteilungen und Messetermine aus dem Geschäftsbereich Uelzena Ingredients genauso wie eine Auswahl relevanter Pressemitteilungen aus der gesamten Uelzena-Gruppe. Weitere Beiträge und Posts zu Themen, die uns und die Branche aktuell bewegen, finden Sie auch auf unseren Social-Media Profilen auf LinkedIn und Xing. Folgen Sie uns auf:
- LinkedIn - Uelzena Ingredients
- LinkedIn - Uelzena eG
- LinkedIn - WS Warmsener Spezializtäten GmbH
- LinkedIn - Altmark-Käserei Uelzena GmbH
- Xing - Uelzena eG
Sie haben noch Fragen oder vermissen bestimmte Informationen? Dann nutzen Sie unser Kontaktformular, wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
17.11.2023 | Mit den ersten regulären Produktionen von Kundenprodukten konnte die Test- und Inbetriebnahme-Phase unseres neuen Sprühtrocknungswerkes "Turm12" erfolgreich abgeschlossen werden. Der Übergang in den Regelbetrieb steht bevor.
30.06.2023 | Erstmals in der der 70-jährigen Firmengeschichte liegt der Umsatz der Uelzena-Gruppe über einer Milliarde Euro. Und das trotz herausfordernder Rahmenbedingungen im letzten Jahr, berichtete CEO Jörn Dwehus auf der diesjährigen Generalversammlung.
05.12.2022 | Fünf erfahrene Mitarbeiter aus der Produktion bringen Ihr langjähriges und fundiertes Fachwissen aus der Praxis der Sprühtrocknung in das Projekt "Turm 12" ein. Für die optimale Kombination aus Theorie und Praxis in der Planungsphase.
Oktober 2022 | Offizieller Festakt mit Grußworten und Ehrengästen zur Einweihung der neuen Sprühtrocknungsanlage Turm 12 im Rahmen der Feierlichkeiten zum 70-jährigen Jubiläum der Uelzena eG.
Juli 2022 | CO2-Emissionen entlang der Wertschöpfungskette und die Ergebnisse des Nachhaltigkeitsmoduls Milch stehen im Fokus des online veröffentlichten Nachhaltigkeitsberichtes für das Jahr 2021 der Uelzena-Gruppe.
24.06.2022 | Mit einem Konzernumsatz von 766 Millionen Euro konnte die Uelzena-Gruppe wieder an die positive Entwicklung der Jahre vor der Pandemie anschließen. Das berichtete Hauptgeschäftsführer Jörn Dwehus auf der diesjährigen Generalversammlung.
16.03.2022 | Professionelles Erfassen und Managen von Daten, die Automatisierung von Prozessen und individuell programmierte Schnittstellen sind die wesentlichen Voraussetzungen für den hohen Automatisierungsgrad in unserem neuen Sprühtrocknungswerk.
26.02.2022 | Sowohl das Hygienezonenkonzept als auch die Maßnahmen für Arbeitssicherheit und Mitarbeiterschutz im neuen Sprühtrocknungswerk Turm 12 setzen neue Standards bei Uelzena und schaffen beste Bedingungen für Produktionen auf High-Care-Niveau.
November 2021 | Unser Nassmischbereich für Turm 12 verfügt über zwei rezepturgesteuerte Mischlinien und flexible Technologien für die Konzentratherstellung. Der gesamte Mischprozess erfolgt weitestgehend automatisiert.
07.09.2021 | Ein 15 m hoher Sprühturm mit einem flexiblen, modernen Düsen-Sprühsystem bildet das „Herzstück“ unseres neuen Sprühtrocknungswerkes „Turm 12“. Der Turm und das gesamte Werk sind konzipiert für Infant-High-Care-Produktionen.
02.09.2021 | In den letzten Monaten ist das neue Sprühtrocknungswerk deutlich gewachsen und weithin sichtbar geworden. Am 02. September wurde mit einer kleinen Zeremonie das traditionelle Richtfest gefeiert. Die Rohbauarbeiten sind fast abgeschlossen.
September 2021 | Als strategische Erweiterung des Produktsortimentes investiert der Milchspezialist WS Warmsener Spezialitäten GmbH in die Produktion von Flüssigmixen für Softeis und Milchshakes und übernimmt Anlagen, Produkte und Marke der Elsdorfer Molkerei.
01.08.2022 | Nach einer pandemiebedingten Pause ist ein Sales-Team von Uelzena Ingredients in diesem Jahr vom 08. -10.11.2022 wieder mit einem Stand im Deutschen Pavillon bei der Gulfood Manufacturing vertreten.
Juli 2021 | Im Fokus des aktuellen Online-Nachhaltigkeitsberichtes der Uelzena-Gruppe stehen die Treibhausgasemissionen entlang der Wertschöpfungskette und die nachhaltige Milcherzeugung.
Juni 2021 | Hautgeschäftsführer Jörn Dwehus berichtet auf der Generalversammlung über ein außergewöhnliches Jahr 2020 für die Uelzena-Gruppe, das geprägt war von rückläufigen Umsätzen und schwierigen Märkten.
Mai 2021 | Bei der Projektplanung für unser neues Sprühtrocknungswerk „Turm 12“ haben wir mit Blick auf eine nachhaltige Produktion besonderen Wert auf eine möglichst energieeffiziente und ressourcensparende Konzeption der gesamten Anlage gelegt.
11.02.2021 | Der Bau einer neuen hochmodernen Sprühtrocknungsanlage, intern kurz "Turm 12" genannt, erweitert die Kapazitäten und technologischen Möglichkeiten des Geschäftsbereiches Lohntrocknung der Uelzena eG.
Dezember 2020 | Die Uelzena-Gruppe baut am Standort Uelzen eine neue Sprühtrockungsanlage. Voraussichtlich ab Sommer 2022 sollen hier u.a. Vitamine und Mineralstoffe für die Weiterverarbeitung in Babynahrung im Kundenauftrag getrocknet werden
Oktober 2020 | Die Food Ingredients Europe in Frankfurt wurde auf 2021 verschoben. Stattdessen trifft sich die Branche nun vom 23. November - 4. Dezember virtuell auf der FI Europe Connect. Das Uelzena Team erwartet Sie.
August 2020 | Zum Schutz unserer Mitarbeiter verzichten wir wegen der immer noch aktuellen Covid-19 Pandemie auf eine Teilnahme an der diesjährigen Food Ingredients Europe in Frankfurt vom 01. - 03. Dezember.
Juli 2020 | Bio, Fairtrade, Halal, Kosher, vegan oder mit weniger Zucker - die WS Warmsener Spezialitäten GmbH erweitert ihr Sortiment für gezuckerte Kondensmilch um neue Rezepturen, passend zu den allgemeinen Ernährungstrends.
Juli 2020 | Die Uelzena-Gruppe veröffentlicht Ihren Online-Nachhaltigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2019. Im Fokus des Berichtes stehen regionale Beschaffung, nachhaltige Milcherzeugung und Klimaschutz.
Juni 2020 | Hauptgeschäftsführer und Vorstandsvorsitzender Jörn Dwehus konnte auf der diesjährigen Generalversammlung der Uelzena eG auf ein positives Geschäftsjahr 2019 zurückblicken. Die Uelzena-Gruppe erwirtschaftete mit 705 Mio. Euro den höchsten Umsatz seit Firmengründung.
April 2020 | Die Molkerei-Gruppe sieht sich gut vorbereitet auf die Herausforderungen durch die Covid-19 Pandemie. Als systemrelevante Molkerei stehen die Sicherung der Lieferketten und Produktionsfähigkeit sowie der Schutz der Mitarbeiter im Fokus.