Sehr geehrte Damen und Herren,
leider stellen wir dieses Produkt inzwischen nicht mehr her. Unser aktuelles Sortiment an Milchprodukten finden Sie hier.
ISO 9001:2015
Uelzena-Gruppe
Sehr geehrte Damen und Herren,
leider stellen wir dieses Produkt inzwischen nicht mehr her. Unser aktuelles Sortiment an Milchprodukten finden Sie hier.
Sauerrahm ist ein Sauermilchprodukt mit leicht säuerlichem Geschmack und fester bis leicht cremiger Konsistenz. Der Fettgehalt von 18–30 % kann kundenindividuell eingestellt werden. Auf Wunsch auch mit verschiedenen Stabilisierungssystemen erhältlich.
Sauerrahm wird hergestellt aus frischer Milch (100 % Kuhmilch). Durch eine rein physikalische Trennung in einer Zentrifuge erhält man Magermilch und Rahm. Die gewonnene Sahne wird anschließend durch Zugabe von Milchsäurebakterien gesäuert, was ihr den typischen Geschmack verleiht. Erhältlich als frischer oder schonend wärmebehandelter Sauerrahm.
Verkehrsbezeichnungen je nach Varianten:
Zutaten je nach Varianten:
Verwandte Produkt(such)begriffe für Sauerrahm:
Als Hersteller von Sauerahm bieten wir Ihnen die folgenden Varianten:
Unsere Sauerrahmprodukte liefern wir Ihnen standardmäßig abgepackt in einer der hier aufgeführten industriegrechten Verpackungsvarianten für unsere Milchprodukte. Treffen Sie Ihre Wahl:
Kunststoffeimer
Inhalt: 10 kg
Einwegcontainer mit Inliner
Inhalt: 1.000 kg
Chep-Pallecon-Mehrwegcontainer mit Inliner
Inhalt: 500-1.000 kg
Sterilcontainer
Inhalt: 500-1.000 kg
Wir füllen unser Produkt Sauerrahm auf Anfrage ggf. auch in andere Verpackungsarten oder mit anderen Inhaltsmengen für Sie ab. Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie eine andere Verpackungsform bevorzugen, dann prüfen wir gerne die Umsetzbarkeit in unserer Produktion.
In der Regel fertigen wir Sauerahm nicht aus beigestelltem Rohstoff im Kundeauftrag. Sollten Sie jedoch an dieser Dienstleistung interessiert sein, sprechen Sie uns gerne an. Wir prüfen dann im Einzelfall Ihre Anfrage auf Umsetzbarkeit.
Produktqualität und -sicherheit haben für uns als A-Lieferant der Lebensmittelindustrie oberste Priorität. Die strenge Überwachung und Steuerung der Produktion durch ein zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem sind für uns ebenso selbstverständlich wie die regelmäßige Auditierung nach allen wichtigen Zertifizierungsstandards. Die Umsetzung umfassender HACCP- und Zoning-Konzepte und die laufende Qualitätskontrolle aller Produkte und Rohstoffe durch unsere spezialisierten, hauseigenen Labore sind weitere wichtige Bestandteile unseres Qualitätskonzepts. Gerne informieren wir Sie bei Bedarf ausführlicher zu diesem Thema – bitte sprechen Sie uns an.
Wie der Name schon sagt, ist Sauerrahm eine gesäuerte Sahne. Die Säuerung geschieht durch Zugabe von Milchsäurebakterien zu Milch bzw. Sahne. Der Fettgehalt von Sauerrahm liegt bei mindestens 10 % bis hin zu 30 %. Damit schließt Sauerrahm die Lücke zwischen den typischen und sehr bekannten Sauermilchprodukten saure Sahne (10 % Fett) und Crème fraîche (30 % Fett) und ist sehr vielseitig verwendbar für süße und herzhafte Produkte.
Die Konsistenz und das Mundgefühl sind abhängig vom individuellen Fettgehalt und können außerdem durch Zugabe von Stabilisatoren und weiteren Zutaten noch individuell angepasst werden. Die Möglichkeiten reichen von eher cremig-dickflüssig bis hin zu stichfest. Die Option zur Zugabe von weiteren Zutaten erlaubt die Entwicklung von sehr an den jeweiligen Verwendungszweck angepassten Produkten, z.B. Toppings für TK-Pizza und Fladen aus Brotteig. Für die Zugabe in heiße Speisen ist ein hoher Fettanteil von Vorteil, da dies ein Ausflocken eher verhindert. Die fettärmeren Varianten werden oft als Alternative zu kalorienreicher Sahne oder Crème fraîche eingesetzt, z.B. für die Herstellung von Dressings, Soßen, Dipps, Tunken oder auch Desserts und Eiscreme.
Sauerrahm ist nur ein Produkt aus unserem großen Sortiment an Milchprodukten für die Herstellung von Lebensmitteln. Wir bieten viele weitere Alternativen auf der Basis von Sahne oder Joghurt an, darunter auch laktosefreie Sahneprodukte und kundenindividuelle Milchprodukte, deren Rezeptur wir nach Kundenwunsch maßgeschneidert für die jeweilige Anwendung entwickeln.