Sahnejoghurt (Rahmjoghurt) hat aufgrund seines höheren Fettgehalts von mindestens 10 % einen sehr vollmundigen, deutlich sahnigen, aber dennoch frischen Geschmack. Sahnejoghurt ist daher ideal geeignet für die Herstellung von Süßspeisen und Desserts sowie von Joghurtmassen für Torten und Kuchenschnitten. Joghurteis bekommt durch den Einsatz von Sahnejoghurt im Vergleich zu Vollmilchjoghurt oder Magermilchjoghurt einen cremigeren Schmelz. Abgetropfter Sahnejoghurt ist eine gute Basis für die Herstellung von Tsatsiki, einer traditionellen griechischen Spezialität aus Joghurt, Gurken, Knoblauch und etwas Olivenöl. Für das boomende Segment von eiweißangereicherten Produkten ist unser spezielles Joghurterzeugnis Griechischer Art mit einem ähnlichen Fettgehalt wie Sahnejoghurt, aber einem höheren Eiweißgehalt, eine sinnvolle Alternative.
Als Molkerei mit langjähriger Erfahrung in der Produktion von Milchprodukten als Zutaten für Weiterverarbeiter können wir die Eigenschaften unseres Sahnejoghurts bei der Herstellung gezielt beeinflussen. Sei es durch die Wahl der eingesetzten Joghurtkulturen oder der differenzierten Steuerung des Fermentierungsprozesses. Den Fettgehalt unserer Sahnejoghurt-Varianten stellen wir auf durchschnittlich 10-12 % ein. Neben Naturjoghurt ohne Zusatzstoffe können wir ganz nach Wunsch auch Qualitäten mit Zusatz verschiedener Stabilisatoren anbieten, wenn dies für den jeweilige Einsatzzweck von Vorteil ist. Für die Herstellung laktosereduzierter oder -freier Produkte besteht zudem die Möglichkeit, der Rohmilch mittels eines enzymatischen Verfahrens vor der Weiterverarbeitung zu Sahnejoghurt den enthaltenen Milchzucker zu entziehen, um daraus laktosefreie Joghurterzeugnisse herzustellen. Produziert werden unsere Joghurts und weitere Milchprodukte am Standort Warmsen, dem Sitz unserer Tochtergesellschaft WS Warmsener Spezialitäten GmbH.