Joghurt Griechischer Art ist im Prinzip ein Sahnejoghurt der weniger Molke enthält. Dadurch bekommt er eine kompakte cremig-feste Konsistenz. Durch das Abscheiden der Molke erhöht sich zugleich der Anteil des enthaltenen hochwertigen Milcheiweißes. Der typische Fettgehalt liegt bei 10 %. Der relativ hohe Fettanteil verleiht Joghurterzeugnissen Griechischer Art einen sehr vollmundigen und sahnigen Geschmack. Wir der Name schon sagt kommt diese Spezialität ursprünglich aus Griechenland und wird traditionell zur Herstellung von Tzatziki, kalten Soßen und Dipps eingesetzt. Für Süßspeisen wird er im mediterranen Raum gerne kombiniert mit Honig, Nüssen und Obst.
In den letzten Jahren wurde diese Joghurtvariante zunehmend in ganz Europa sehr beliebt. Einerseits wegen des cremigen, intensiven Geschmacks, anderseits wegen des anhaltenden Trends zu eiweißangereicherten Produkten für Endverbraucher. Rein rechtlich dürfen nur in Griechenland hergestellte Produkte als Griechischer Joghurt bezeichnet werden, daher verwenden die meisten europäischen Hersteller die Bezeichnung nach Griechischer Art.
Durch Zugabe von Stärke oder Gelatine als Verdickungsmittel können wir die Viskosität bei Bedarf passgenau für den individuellen Anwendungszweck einstellen. Die Zugabe von Stabilisatoren ist ebenso möglich. Der Fettgehalt wird zu Beginn des Produktionsprozesses durch Zugabe von Sahne zu Magermilch passend eingestellt.
Unser Zutaten-Sortiment für Großverbraucher und Lebensmittelhersteller umfasst neben Joghurts aller Fettstufen noch weitere Milchprodukte, wie z.B. Feinkostsahne, saure Sahne, und Créme fraîche. Hersteller ist unsere Tochtergesellschaft WS Warmsener Spezialitäten GmbH.